top of page

Alle Folgen

#1: Das große WARUM?

Tobi und Alex starten voller Energie in ihr neues Podcast-Abenteuer – und nehmen Euch gleich mit auf eine humorvolle Reise durch die bunte Welt des Lehrerjobs. Statt Schwarzmalerei geht es hier (zumeist) um die schönen Seiten des Berufs, die echten Glücksmomente und das, was Lehrer:innen heute wirklich ausmacht.

#2: Uni, Studium und alles drum herum

Lehrerin oder Lehrer werden – Traumjob oder Albtraum? In dieser Folge packen Alex und Tobi die Wahrheit über das Lehramtsstudium auf den Tisch: von Drop-out-Quoten und Lehrer­mangel bis hin zu den Fragen, die sich alle stellen, aber kaum jemand beantwortet.

Image by Philippe Bout
#3: Referendariat

Alex und Tobi nehmen euch mit in die wohl intensivste, anstrengendste – und gleichzeitig prägendste – Zeit im Lehrerleben. Vom fast abgebrochenen Referendariat (ja, Tobi stand wirklich kurz davor, hinzuschmeißen!) über Zigaretten & Red-Bull-Nächte bis hin zu bewegenden Anekdoten aus dem Schulalltag: hier wird nichts beschönigt, aber alles ehrlich geteilt. 

unnamed-2.png
#4: Noten(un)sinn

1-6, die Zahlen, um die sich in Schule alles dreht? Mitnichten! Während einige weiterhin krampfhaft Noten brauchen, wie der Junkie seine Spritze, zeigen einige Schulen (und sogar Unternehmen!), dass Leistungsfeedback auch anders gehen kann: Differenzierter, stärkenorientierter und einfach viel MENSCHLICHER! Und was haben wir davon? Das, worauf es wirklich ankommt, nämlich viel motiviertere Kinder und Jugendliche,. die sich einfach nicht mehr nur durch eine (dämliche) Note vergleichen. 

transcript-1398758_1280.jpg
#4: KI im Unterricht

Stell dir vor, du hast eine Unterrichtsidee – und 4 Minuten später ein fertiges Arbeitsblatt in der Hand. Klingt verrückt? Vielleicht noch vor ein paar Jahren. Dank KI sieht das Ganze anders aus... 
Alex und Tobi nehmen euch mit auf ihre ganz persönliche Reise durch die KI-Welt – von den ersten „Wow“-Momenten bis zu Tools, die wirklich Zeit sparen. Und sie verraten, warum KI vor allem eines bringen sollte: mehr Raum für Menschlichkeit und Beziehungsarbeit.

Gemini_Generated_Image_ssdnjtssdnjtssdn.png

Kennst du das Gefühl, irgendwann „aufzufliegen“? Dass du dich fragst: Wann merkt mein Umfeld endlich, dass ich gar nicht so gut bin, wie viele denken?


Genau darum geht es in dieser ehrlichen, sehr persönlichen Folge über das Impostor- oder Hochstapler-Syndrom – ein Phänomen, das laut Studien 50-70 % aller Menschen betrifft. Und ja: Auch Lehrkräfte.


Alex und Tobi sprechen darüber,...
--> warum das Referendariat oft der Nährboden für Selbstzweifel ist,
--> wie alte Wunden aus dieser Zeit bis heute nachhallen,
--> was eine gesunde Fehlerkultur bewirken kann – für uns selbst und für unsere Schüler:innen, und 
--> wie wir lernen können, Lob einfach mal anzunehmen, statt es kleinzureden.

Red-impostor.webp
bottom of page