LBJDW #1: "Hätte ich das mal vorher gewusst!" - Warum eigentlich Lehrer werden?
Shownotes
Tobi und Alex starten voller Energie in ihr neues Podcast-Abenteuer – und nehmen Euch gleich mit auf eine humorvolle Reise durch die bunte Welt des Lehrerjobs. Statt Schwarzmalerei geht es hier (zumeist) um die schönen Seiten des Berufs, die echten Glücksmomente und das, was Lehrer:innen heute wirklich ausmacht.
Die beiden plaudern ehrlich und witzig aus ihrem Schulalltag, erzählen persönliche Geschichten zwischen Lehrer werden und dem Alltag im Lehrerzimmer– und wagen den Selbstversuch: den offiziellen „Lehrereignungstest“ des hessischen Kultusministeriums. Kleiner Spoiler: Es wird nicht alles ganz ernst genommen 😉.
Ob Ihr selbst schon im Lehrerzimmer sitzt, darüber nachdenkt, Lehrkraft zu werden oder einfach neugierig seid, wie viel Humor man zwischen Pausenklingel und Klassenarbeit haben kann – diese erste Folge macht garantiert Lust auf mehr!
👉 Einschalten, schmunzeln, inspirieren lassen – und am besten gleich abonnieren, damit Ihr keine Folge verpasst.
Links:
Zum Lehrertest: https://werde-lehrer-in-hessen.de/lehrer-test/
Zur Podcastfolge “Deutschlands ausgezeichnete Lehrkräfte” mit Betty Schmidt: https://deutschlandsausgezeichnetelaehrkraefte.podigee.io/6-new-episode
Und hier gibts die Anleitung für die Bänderchallenge als PDF


Das Stärkenband (aka Jammerfasten)
-
Ziel: Eine bewusste Haltungsänderung und bessere Psychohygiene. Die Methode trainiert aktiv, auf destruktive Negativität zu verzichten, um Misstrauen (durch Lästern) zu reduzieren und den Fokus auf das Positive zu lenken (die "gelenkte Blickführung"). Das Ziel ist erreicht, wenn das neue Verhalten 21 Tage am Stück durchgehalten wird.
-
Ablauf: Man trägt ein Bändchen an einem Handgelenk und verpflichtet sich freiwillig zwei Regeln:
-
Nicht respektlos über abwesende Menschen reden (nicht lästern).
-
Sich nicht über Dinge beklagen, die man nicht ändern kann oder will (z. B. das Wetter, Montage). Sobald man sich selbst dabei ertappt, eine der Regeln zu brechen, macht man sich dies bewusst, zieht das Band vom einen Handgelenk ab und zieht es an das andere Handgelenk.
-
-
Besonders geeignet für: Kollegien und Lehrerzimmer, um die Negativitätsspirale zu durchbrechen ("Schatten durch dieses Zimmer"), aber auch für Schulklassen, um Mobbing und Lästereien ("Gossip") aktiv entgegenzuwirken und Vertrauen aufzubauen.

